« Diego Luna: Ich spiele nicht mehr um Geld | Main | Mišík: Ich bin kein Rock Mastodont »
Dienstag, Mai 28, 2019
Tschechische Kunden ziehen Luxusgüter an
Der Hunger nach Luxus ist in der Tschechischen Republik angekommen. "Der Markt sieht gut aus. Ich denke, die Tschechen beginnen, sich danach zu fühlen", sagt Lenka Vejvalkova von Prospekta fashion, die Versace, Ferragamo und Hermes in Prag führt. Und im Frühjahr wird sie die Dolce & Gabana-Abteilung in Paris eröffnen.
Das Bekleidungsgeschäft Christian Dior wurde kürzlich in dieser modischen Straße eröffnet. Und der Louis Vuitton Store, der sich auf der anderen Straßenseite befindet, sucht nach mehr Platz.
"Neben Prag berücksichtigen wir auch Karlsbad, wo wir auch Interesse anmelden", sagt Lisa Young, Leiterin von Louis Vuitton für Mitteleuropa.
"Der tschechische Markt wächst mit Sicherheit an Potenzial. Wir haben sogar Kunden außerhalb von Prag, die zwei Stunden lang bei uns einkaufen", fügt Youngova hinzu.
"Alle sechs Monate wird hier ein neues Geschäft eröffnet, und in der Pařížská-Straße herrscht eine beträchtliche Kaufkraft der Tschechen", stimmt Vejvalková zu. Mehr als die Hälfte der Kunden sind Touristen, aber es gibt mehr Tschechen in den Geschäften.
Es lohnt sich nicht , in einer Biografie zu lügen Ein Drittel der befragten Tschechen versuchte, in einer Biografie zu lügen
Luxusgüter haben ihre schweren Momente erlebt, als amerikanische Geldbörsen die Angst vor dem Terrorismus und die japanischen Ängste vor der SARS-Epidemie umklammerten. Aber dieses Jahr sind die Verkäufer begeistert und haben Angst vor teurem Öl. Sorgen über Unsicherheit lassen sich am besten überwinden, wenn jemand im Geschäft ein wenig von Ihrer Brieftasche freigibt.
In Europa zeichnen mehr Rentner auch Luxuskarten in Europa auf. Die Menschen bleiben entweder ledig oder heiraten später und haben weniger Kinder, sodass sie mehr Geld ausgeben müssen, sagte die Boston Consulting Group.
Laut Mintel hat der Weltluxusmarkt 2008 ein Rekordvolumen von 2,64 Billionen Kronen erreicht. Im vergangenen Jahr wurden 1,82 Billionen US-Dollar für aktuelle Mode, Accessoires, Schmuck, Uhren und Kosmetika ausgegeben.
Die Größe des tschechischen Luxusmarktes wird eher geschätzt. So hat die Komerční banka vor drei Jahren 54.000 Gold- und Business-VIP-Karten ausgegeben und im vergangenen Jahr 65.000. Darüber hinaus sind Luxusinteressierte in der Tschechischen Republik benachteiligt, weil Produkte hier oft teurer sind als im Westen.
Die spanische Touristin Carmen möchte etwas in der Pařížská-Straße in Prag kaufen, sondern "als Erinnerung". Sie möchte ein Band aus der neuen Louis Vuitton-Kollektion für 8450 Kronen kaufen, die sie in Madrid kauft, wo sie tausend Kronen billiger bekommt. auch zwischen "Durchschnitt" und Warteschlangen für teure Modelle in die obere Mittelklasse vor. Die Welt des großen Luxus beginnt zu bemerken. Der berühmte Designer von Chanel, Karl Lagerfeld, ist kürzlich vom Rampenlicht der Laufstege abgestiegen, wo er letzte Woche den hunderttausendjährigen Hollywoodstar Nicole Kidmann verkleidet und eine Kollektion für die schwedische Einzelhandelskette H & M aufgebaut hat, die Hunderte von Kronen in tschechischen Verbrauchermärkten anbietet.
mehr sehen rolex und franck muller crazy hours/ color dreams